Antauchen in der Lausitz
Die Tauchplätze in und um Steina erfreuen sich bei der Tauchgruppe grosser Beliebtheit. Einerseits ist die Unterkunft recht preiswert, andererseits bietet auch gerade der Haustein mit seiner gut ausgebauten Tauchbasis nahezu ideale Bedingungen bei jedem Wetter. Was lag also näher, als wieder mal eine Fahrt nach Steina zur Pension Günther zu unternehmen. Am 06.04.2001 ging’s also mit zwei Bussen und 17 Tauchern auf die Fahrt. Empfangen wurden wir wieder mal vom Deutschland-Standardwetter!!
Gerade bei diesem Wetter, lernt man recht schnell die Annehmlichkeiten eines guten Unterstands kennen. Von mal zu mal wird die Tauchbasis am Haustein komfortabler. War beim letzten mal die Terrasse vor der Tauchbasis noch blanker Erdboden, so konnte man sich diesmal auf dem sauberen Holzboden, geschützt durch ein grosszügiges Vordach, bequem umkleiden.
In Kürze wird es auch möglich sein, Nitrox Tauchgänge am Haustein durchzuführen. Die Füllanlage ist schon fast fertiggestellt.
Der Samstagmorgen verlief leider nicht so ruhig, wie erwartet. Ich hatte dem kleinen Sebastian versehentlich die Finger mit der Bustüre eingeklemmt und so wurden verschiedene Arztbesuche notwendig. Wie es sich inzwischen herausgestellt hat ist glücklicherweise alles gut verheilt.
Am Samstagnachmittag suchten wir dann die Horka auf. Als ich das letzte mal in diesem wirklich sehenswerten Steinbruch getaucht habe, musste man sich noch mit eine Leine ca. 30 Meter abseilen, um an das Gewässer zu gelangen. Inzwischen wurde die Horka von einer Bamberger Tauchschule gepachtet. Die Bamberger haben eine recht aufwendige Stahltreppe zum Gewässer hinunter gebaut (über 80 Stufen), die Horka kann nun viel bequemer erreicht werden. Der Treppenaufstieg mit kompletter Ausrüstung ist aber immer noch recht anstrengend.
Ich denke, wir waren nicht das letzte mal zum Tauchen in der Lausitz…
von Matthias Aust